Damit das eifrig geplante Vorhaben „Reisen Ägypten“ auch wirklich zum Traumurlaub wird, sollten Sie die Gesundheitsbestimmungen des Landes beachten.

Wenn man den Luxus eines Hotels der Kategorie „Reisen Ägypten“ genießt, vergisst man es nur allzu leicht: Die Hygiene-Bedingungen im Ägypten Urlaub sind nicht mit Deutschland vergleichbar. Wer sich beispielsweise dazu hinreißen lässt, Leitungswasser zu trinken, wird mit großer Wahrscheinlichkeit von Mr. Montezuma persönlich heimgesucht, dessen Fluch in Ägypten eher als „Pharaos Rache“ oder „Pyramiden-Sidestep“ bekannt ist. Besonders auf Nilkreuzfahrten schlägt der erzürnte Geist gnadenlos zu und erwischt im schlimmsten Fall bis zu 80% der Passagiere.
Als Schutzmaßnahmen bietet sich zunächst einmal das konsequente Flaschenwasser-Trinken an. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte auch fürs Zähneputzen Trinkwasser verwenden. Ist gerade kein Geschäft in Reichweite, kann man notfalls das vorhandene Wasser auch desinfizieren bzw. filtern – entsprechende Filterapparaturen, Silberionen-Lösungen & Co gibt es in allen Wander- und Trekking-Fachgeschäften.
Was bereits zu Hause eine Selbstverständlichkeit sein sollte, gilt im Urlaubsleben „Reisen Ägypten“ im erhöhten Maße: Händewaschen. Zudem schadet es auf keinen Fall, ein paar Tücher zur Handdesinfektion mit sich zu führen.

Doch abgesehen von solchen ärgerlichen, jedoch eher harmlosen Reisekrankheiten muss der Ägypten-Urlauber auch mit ernsthafteren Gesundheitsgefährdungen rechnen. Dazu gehört zum Beispiel eine Hepatitis C Infektion, die schwere Leberschäden verursachen kann und nur schwer therapierbar ist. Da es bisher noch keine Impfung gibt, ist vor allem ausreichende Prophylaxe das Mittel der Wahl. Da der Virus bei gegenseitigem Blutkontakt übertragen wird, sollten Sie sowohl von Piercings oder Tätowierungen als auch vom Besuch beim Barbier absehen.

Eine weitere Gefahr stellt die vom Schistosomiasis-Wurm übertragene Bilharziose dar. Wird die Krankheit nicht schnell genug erkannt und behandelt, kann sie sogar tödlich enden. Da sich die Würmer im Süßwasser aufhalten, sollten Sie das Baden dort auf jeden Fall vermeiden. Achtung an alle, deren Urlaubsplan „Reisen Ägypten“ eine Nilkreuzfahrt vorsieht: Das Nildelta samt seiner Nebenflüsse ist besonders gefährdet! Ein kurzer Sprung ins kühle Nass kann weitreichende Folgen haben.

Author admin